Streckeninfo
- Die Deutsche Alpenstraße ist durchgängig in beide Richtungen befahrbar und ausgeschildert.
- Die Strecke ist komplett mautfrei.
- Geeignet für alle Fahrzeuge, einschließlich Wohnmobile und PKW mit Wohnanhänger.
Umleitungen
Eine aktuelle Staukarte, Baustellenübersicht und Verkehrsbehinderungen finden Sie auf bayerninfo
Für die Deutsche Alpenstraße liegen uns aktuell folgende Streckeninfos vor:
Kochel a. See nach Walchensee - Kesselberg
Vom 1. April bis zum 31. Oktober ist die bergauffahrende Richtung Süden für Motorradfahrer jeden Tag von 15.00 bis 22.00 Uhr gesperrt.
Tatzlwurm - Bayerischzell - Sudelfeldstrecke (B 307)
Die Sudelfeldstrecke (B 307) wird ab dem 30. April 2025 bis einschließlich 31. Oktober 2025 saisonal einseitig in Fahrtrichtung Bayrischzell täglich von 11 bis 21 Uhr für Motorräder gesperrt. Die Maßnahme betrifft von der Landkreisgrenze zu Rosenheim kommend den Verlauf der B307 bis Bayrischzell. Für den Streckenabschnitt von der Einmündung der Kreisstraße RO 52 (direkt im Anschluss an den Parkplatz bei der Einmündung) bis zur Landkreisgrenze gilt eine entsprechende Anordnung des Landratsamtes Rosenheim. Mofas und Kleinkrafträder sind von der Sperre ausgenommen. Im Jahr 2026 gilt die Sperre vom 1. April bis zum 31. Oktober. Nicht von der Sperrung betroffen ist die Gegenrichtung aus Bayrischzell in Richtung Rosenheim.
Umleitung ab Brannenburg in Richtung Bad Feilnbach (St 2089) Fischbachau nach Aurach (St 2077).
Inzell - Weißbach (B305)
Vollsperrung im Bereich zwischen der Wegscheid südlich Inzell und dem nördlichen Ortseingang von Weißbach. Der Weinkaser ist wegen des Baus der Lawinengalerie auch weiterhin bis voraussichtlich Ende 2025 gesperrt. Eine Umfahrung erfolgt über die A8 Auffahrt/Ausfahrt Siegsdorf über Inzell bwz. Piding/Bad Reichenhall. Siehe folgenden Kartenausschnitt (Quelle: google maps) (Stand: August 2024)
Bitte beachten Sie, dass auch kurzfristige und kurzzeitige Sperrungen auf der Deutschen Alpenstraße möglich sind. Bitte folgen Sie immer der ausgeschilderten Umleitung.