
Nicht genug, dass die Deutsche Alpenstraße einen spektakulären Panoramablick nach dem anderen bietet: entlang der gesamten Route löst auch noch eine kulturelle Sehenswürdigkeit die nächste ab. Über 25 ehrwürdige Burgen, Klöster und malerische Schlösser gibt es zu besichtigen, allen voran natürlich die Königsschlösser Neuschwanstein und Herrenchiemsee.
weiterlesen

Die Urlaubsregionen Allgäu und Oberbayern stehen bei Urlaubern nicht nur wegen ihrer Vielfalt an Natur- und Kulturerlebnissen an oberster Stelle der Beliebtheitsskala, sondern weil es sich hier einfach gut leben lässt. Nach getanem Tagwerk verbringt man unbekümmert seine Zeit: beim Essen, beim Trinken, bei einem „Hoagart", dem Feierabendplausch beim Nachbarn.
weiterlesen

Die Deutsche Alpenstraße gilt als die älteste Ferienstraße Deutschlands. Erstmalig erwähnt wird der historische Routenverlauf in einem 1879 erschienenen Bericht einer Reise des Bayerischen Königs Maximilian II. (1811-1864) aus dem Jahre 1858, der in weiten Teilen mit dem heutigen Verlauf und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke übereinstimmt.
weiterlesen

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um Ihre Tour auf der Deutschen Alpenstraße von A bis Z. Autovermietung, Streckenverlauf, Organisierte Touren, Pannenhilfe, Touristische Informationen, Wetter, uvm.
weiterlesen

Das Wochenende naht, die Wetterprognose ist hervorragend und man sich Zeit für eine entspannte Cabrio Tour nehmen will. Es bleibt nur noch die Frage zu klären wohin.
weiterlesen

Eine Tour mit Wohnwagen, Caravan oder Wohnmobil entlang der Deutschen Alpenstraße, vereinigt damit Geschichte in zweierlei Hinsicht. Jener der Fahrzeuge und jener der Straße.
weiterlesen

„Motorradfahren hebt Grenzen auf. Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.“ - Hubert Hirsch
weiterlesen