Deutsche Alpenstraße
Route der Bayerischen Originale

Lindau im Bodensee

Mediterrane Insel- und Gartenstadt am Bodensee

Gebäude mit Jahrhunderte alten Fassaden, Gassen voller Geschichten. Parks zum Verweilen, Villenstraßen zum Flanieren. Einsame Buchten mit eindrucksvoller Aussicht, belebte Plätze mit quirliger Atmosphäre. All das und noch viel mehr können Sie in Lindau entdecken.

01 Insel Lindau Hari Pulko Beschnitt KleinHafeneinfahrt Lindau 01 Www Bayern By Gert KrautbauerInsel Lindau Maximilianstrasse 02www Bayern By Gert KrautbauerInsel Lindau Ludwigstrassewww Bayern By Gert KrautbauerLindau 0017 Thregiongalleryresponsive 1Shooting Alpenstrasse Fotografie Dietmar Denger 11 CopyShooting Alpenstrasse Fotografie Dietmar Denger 13 Copy
01 Insel Lindau Hari Pulko Beschnitt Klein
Hafeneinfahrt Lindau 01 Www Bayern By Gert Krautbauer
Insel Lindau Maximilianstrasse 02www Bayern By Gert Krautbauer
Insel Lindau Ludwigstrassewww Bayern By Gert Krautbauer
Lindau 0017 Thregiongalleryresponsive 1
Shooting Alpenstrasse Fotografie Dietmar Denger 11 Copy
Shooting Alpenstrasse Fotografie Dietmar Denger 13 Copy

Die Insel am östlichen Bodenseeufer ist rund 70 Hektar groß und damit das zweitgrößte Eiland im „Schwäbischen Meer“. Mit ihren verwinkelten Gassen und den mittelalterlichen Bauten hat die Altstadt einen ganz besonderen Charme, der von vielen als mediterran empfunden wird. Am Hafen begrüßen der Bayerische Löwe und Deutschlands südlichster Leuchtturm die Besucher. Im Sommer lädt der See zum Schwimmen, Stand-Up Paddeln oder Kanufahren ein; auch Tagestouren mit den Ausflugsschiffen werden von hier aus angeboten.

Die Bayerische Riviera – ein mit historischen Villen bebauter Uferabschnitt – lässt erahnen, wie beliebt Lindau schon früher als Ort des Rückzugs und der Erholung war. Kein Wunder – schließlich sind Spaziergänge durch Parks und Gärten mit Blick auf die Alpen, den Bodensee und das sanft-hügelige Hinterland Balsam für die Seele.  

Kulturliebhaber finden das ganze Jahr über ein Angebot, welches den Vergleich mit Kunstmetropolen durchaus standhält: Bundesweit einzigartig widmet sich das Kunstforum Hundertwasser bis 2028 mit wechselnden Ausstellungen dem Leben und Schaffen des weltberühmten Wiener Künstlers Friedensreich Hundertwasser. Die bewegte Geschichte Lindaus und ihr italienischer Einfluss werden im "Haus zum Cavazzen" erlebbar. Mit einem modernen interaktiven Ausstellungskonzept begrüßt das Stadtmuseum seine Gäste. Auch auf der Bühne wird etwas geboten. Die Marionettenoper ist mit ihren über 400 Puppen die einzige Puppenbühne Deutschlands, die ausschließlich Musiktheater spielt. 

Zu den Lindauer Veranstaltungshighlights zählen die Segelregatta “RUND UM”, das Winzerfest “Komm und See“ sowie die Hafenweihnacht, der beliebte Weihnachtsmarkt entlang der Lindauer Hafenpromenade. 

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.