Reiseplanung

Warum Route der Bayerischen Originale? Weil sie sich wie ein Who-is-Who von Bayerns bekanntesten Natur- und Kulturschönheiten liest. Über 25 ehrwürdige Burgen, Klöster und malerische Schlösser gibt es zu besichtigen, allen voran natürlich die international bekannten Königsschlösser Neuschwanstein und Herrenchiemsee.

Zudem säumen zahlreiche Kirchen und Klöster die Strecke. Die Wieskirche oder die Klöster Ettal und Benediktbeuern bieten Barock in seiner höchsten Vollendung. Aber auch manches alte Wegkreuz oder eine kleine Kapelle am Wegrand laden ein, ein paar Minuten in Stille innezuhalten.

Eingebettet in die grandiose Bergkulisse der Bayerischen Alpen wechseln sich urige Bauerndörfer mit historischen Städten ab. Jeder Ort hat seine Geschichte und darüber hinaus zahlreiche Geschichten zu erzählen, worüber Sie in den vielzähligen Museen erfahren können. Insbesondere in den Bergen werden die alten Bräuche noch gehegt und gepflegt, was sich in den vielen Festen das ganze Jahr über ausdrückt. Ein Besuch eines Viehscheides in den Allgäuer Bergen oder einer Leonhardifahrt in Bad Tölz gibt tiefen Einblick in die Tradition. Im Rahmen Ihrer Reiseplanung lohnt sich ein Blick in die reichhaltigen Veranstaltungskalender der Orte entlang der Straße. Da ist garantiert für jeden Geschmack das Richtige dabei.

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.